



Studienpraktikant (m/w/d)
in der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Gesundheitsamt
Die KGK entwickelt als regionales Koordinierungs-, Beratungs- und Vernetzungsgremium Ziele für die Bereiche Gesundheitsförderung, Prävention, medizinische Versorgung sowie Pflege mit örtlichem Bezug. Sie ist ein Gremium, in dem die relevanten Akteure gemeinsam den kommunalen Bestand und Bedarf feststellen sowie sich über Schwerpunktthemen verständigen. Ziel ist es, gemeinsam nach Lösungen im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten zu suchen, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und deren Umsetzung zu begleiten und zu unterstützen. Weitere Informationen zu der KGK finden Sie hier: https://www.ortenaukreis.de/Landkreis-Verwaltung/Gesundheit-Sicherheit-/Kommunale-Gesundheitskonferenz-/
Ihre Aufgaben
Sie erhalten Einblicke in die Arbeit der KGK und unterstützen diese bei Ihren Tätigkeiten:- Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Lenkungskreis, Plenum, Arbeitsgruppen) Folgende Arbeitsgruppen bestehen aktuell: 1. Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung im Ortenaukreis; 2. Nachwuchsgewinnung in Medizin, Pflege und Hebammenwesen, 3. Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im Ortenaukreis (Sektorenübergreifende Versorgung).
- Moderations-, Planung-, Netzwerk- und Umsetzungsaufgaben
- Mitarbeit an aktuell bestehenden Projekten (u.a. Entwicklung eines Konzeptes für ein sektorenübergreifendes Case Management (SCM) für chronisch Kranke und multimorbide Personen in patientenorientierten Gesundheitszentren im Ortenaukreis)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundheitsberichterstattung und -planung
Ihre Kompetenzen
Ein Studienpraktikum bei der Kommunalen Gesundheitskonferenz eignet sich grundsätzlich für alle Studierenden im Gesundheitswesen. Studienpraktika bei der KGK werden i.d.R. ab 3 Monaten Dauer angeboten.Wir bieten
Es besteht die Möglichkeit die Studienabschlussarbeit bei uns zu schreiben.Warum wir
Wir geben Auskunft
Bei fachlichen Fragen

Dr. Janine Feicke
Leiterin der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz Ortenaukreis
Telefon: 0781 805 9725
E-Mail senden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Miriam Thies
Personalamt
Telefon: 0781 805 1543
E-Mail senden
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima,
ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner
und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!