Hauptmenü
HeaderBild

Wir
halten die Ortenau
am Laufen.

Offenburg
Teilzeit (75 %)
Entgeltgruppe 10 TVöD, bis A11 LBesG
Bewerbungsfrist bis 01.04.2025
Beginn 01.07.2025

Integrationsbeauftragter (m/w/d)

beim Migrationsamt | Teilzeit (75%)

beim Migrationsamt

Ihre Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner für alle Belange der Integrationsarbeit
  • Netzwerkarbeit 
    • Leitung des Kommunalen Netzwerks Integration Ortenaukreis
    • Teilnahme an regionalen und überregionalen Netzwerktreffen 
    • Vermittlung zwischen Bürgern, Ehrenamtlichen, Netzwerkmitgliedern, der Verwaltung und dem Flüchtlingssozialdienst
  • Sprachkurskoordination, insbesondere VwV Deutsch 
  • Konzipieren und Durchführen von Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen für Netzwerkmitglieder und Ehrenamtliche
  • Verwaltung von Fördermitteln 
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Verteilung von Infos an die Netzwerkmitglieder, Pflege der Homepage (ortenaukreis.de/integration) und Erstellung von Pressemitteilungen) 

Ihre Kompetenzen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, beispielsweise zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor oder Arts Public Managementin oder im sozialen Bereich
  • hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit 
  • Freude am Umgang mit Kunden sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
  • Offenheit, Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Gegebenheiten 
  • Teamfähigkeit sowie hohe soziale und interkulturelle Kompetenz

Wir geben Auskunft

Bei fachlichen Fragen

Manuela Kirschneit
Leiterin Migrationsamt

Telefon: 0781 805 9015
E-Mail senden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Franziska Weber
Personalamt

Telefon: 0781 805 1246
E-Mail senden

Wir halten die Ortenau am Laufen!

Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!

zu den weiteren Stellenangeboten
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×