




Sachbearbeiter (m/w/d) Waldnaturschutz
für das Sachgebiet Forstrecht, Waldnaturschutz und Umweltbildung beim Amt für Waldwirtschaft
beim Amt für Waldwirtschaft
Unbefristete Einstellung: Die Funktion im Waldnaturschutz sowie die Gewährung der Zulage ist zunächst auf 2 Jahre befristet, soll aber verstetigt werden. Ansonsten Weiterbeschäftigung im Amt für Waldwirtschaft in anderer Funktion (mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD) möglich.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 31. Juli 2025 statt.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Waldbesitzern und Fachbehörden zur Umsetzung der Natura 2000-Managementpläne im Kreisgebiet
- Mitarbeit in landesweiter Projektgruppe zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Natura 2000 Gebietsmanagements
- Umsetzung des Natura 2000 Gebietsmanagements auf betrieblicher Ebene
- Förderberatung im Bereich Waldnaturschutz, insbesondere zu Natura 2000
- Kombination der o.g. Aufgaben mit dem Themenbereich „forstrechtlicher Ausgleich von Eingriffen“, Entwicklung und Prüfung von forst- und naturschutzrechtlichen Ausgleichskonzeptionen, fachliche Stellungnahmen im Kontext Waldnaturschutz
- Aufbereitung naturschutzfachlicher Fragestellungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Amtes
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Forstwirtschaft bzw. -wissenschaft (Diplom (FH) / Bachelor einer Fachhochschule oder einer Universität) oder ein vergleichbarer Studiengang
- Vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrung im Bereich Waldnaturschutz / Naturschutzrecht, forstrechtlicher Genehmigungsverfahren sowie GIS-Kenntnisse sind erwünscht
- Bereitschaft schwerpunktmäßig beratend, konzeptionell und koordinierend zu arbeiten (Innendienst)
- Gute analytische und planerische Kompetenzen sowie Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Hohe soziale Kompetenz u.a. Konfliktfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Warum wir










Wir geben Auskunft

Hans-Georg Pfüller
Leiter Amt für Waldwirtschaft
Telefon: 0781 805 7128
E-Mail senden

Werner Joggerst
Personalamt
Telefon: 0781 805 9995
E-Mail senden
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima,
ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner
und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!