




Sozialarbeiter (m/w/d) / Heilpädagoge (m/w/d)
im Fachdienst Eingliederungshilfe beim Jugendamt | Vollzeit oder Teilzeit | mehrere Stellen
im Fachdienst Eingliederungshilfe beim Jugendamt, mehrere Stellen
Ihre Aufgaben
- Beratung von Sorgeberechtigten, Kindern und jungen Menschen mit (drohender) seelischer Behinderung
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB VIII
- Prüfung der Teilhabebeeinträchtigung
- Planung und Steuerung des Eingliederungsprozesses
- Mitwirkung und Durchführung des Teilhabeplanverfahrens nach SGB IX
- Kooperation mit verschiedenen Rehabilitationsträgern, Institutionen und Fachkräften
Ihre Kompetenzen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder Heilpädagogik bzw. Diplom-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge oder Diplom-Heilpädagoge oder ein vergleichbares Studium der Sozialarbeit
- Kenntnisse im Bereich psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sowie deren individuellen Fördermöglichkeiten sind wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe ist von Vorteil
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
Warum wir










Wir geben Auskunft
Bei fachlichen Fragen

Vanessa Schulz
Jugendamt - Bereichsleitung Eingliederungs- und Familienhilfe
Telefon: 0781 805 1540
E-Mail senden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Patricia Sohn
Personalamt
Telefon: 0781 805 1360
E-Mail senden
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima,
ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner
und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!